Seniorenclub Wallotstraße

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.

Inhalt laden

Anfahrt: M19 bis Haltestelle Herbertstraße oder M29, X10 bis Bismarckplatz
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
09:00
Yoga für Ältere
Beitrag 1,00 € p. P.
09:30 - 10:30
10:00
Bridge mit Herrn Tonke
Beitrag: 3,00 €
10:00 - 13:30

Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung - Beratung bei Problemen verschiedenster Art
(jeden 4. Dienstag) kostenlos
11:00 - 13:00
Gruppe für Videofilm mit Kamera und Smartphone mit Herrn Ebert
Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 13:00

Silber-Yoga mit Frau Tracy Wong
Beitrag: 5,00 € p. P.
11:00 - 12:00
Englisch für Anfänger
mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 11:00

Stilles QiGong (Meditation) mit Frau Micheler
Beitrag 3,00 € p. P.
10:00 - 11:00

Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“
1. und 3. Donnerstag mit Frau Beckmann. Erforschen Sie mit uns das Leben und Wirken bekannter Personen der letzten 2000 Jahre! Beitrag: 1,00 € p.P.
10:00 - 12:00

QiGong mit Frau Micheler
Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
11:15 - 12:15

Französisch Übungsgruppe
Beitrag: 1,00 € p. P.
12:30 - 14:00

Skat
Beitrag: 1,00 € p. P.
13:00 - 17:00

Bridge mit Herrn Tonke
Beitrag: 3,00 € p. P.
14:30 - 19:00

Tablet-Kurs mit Frau Bredlow
Beitrag: 1,00 € p. P.
16:00 - 18:00
Lachyoga mit Frau Arora
Beitrag: 2,00 € p.P. / GSB 1,00 €
10:00 - 11:00
11:00
Französisch für Anfänger mit Frau Boldt-Hatai
Beitrag: 5,00 € p. P.
11:30 - 13:00
Deutsch für MigrantInnen mit Frau Wittling-Heins
11:00 - 13:00

Theatergruppe mit Frau Hellthaler
Beitrag: 1,00 € p.P.
11:00 - 13:00
12:00
13:00
Polnisch hautnah für Anfänger
Beitrag: 35,00 € / Quartal, GSB 7,50 €
13:00 - 14:00

Gefühle künstlerisch ausdrücken mit Frau Sen
Beitrag: 1,00 € pro Person
13:00 - 14:30

Skat für Jedermann
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 17:00

Schachgruppe für Damen und Herren unterschiedliche Niveaus
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handy-Hilfe
Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
15:00 - 17:00

Mantra-Singen mit Frau Voigt
Beitrag: 2,00 € p. P.
16:30 - 18:00
Rummikub
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:00 - 16:00

Seidenmalerei mit Frau Jurczyk
Beitrag: 1,00 € p.P.
13:30 - 16:30

Die Gruppe Wollmäuse
fertigt Handarbeiten an, deren Erlös dem Kinderhaus ADDIS e. V. in Addis Abeba Äthiopien zugute kommt. Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p. P.
14:00 - 17:00

Schmuck-Werkstatt mit Frau Rogge
(14-tätig) Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handy-Hilfe
Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 17:00

Räuber-Rommé
Beitrag: 1,00 € p. P.
15:00 - 17:00

Italienisch-Lernen mit Frau Zocchia
Vorkenntnisse sind von Vorteil Beitrag: 1,00 € p. P.
15:30 - 17:00
Senioreninitiative Internationale Begegnungen
Das auf ehrenamtlichem Engagement beruhende Projekt „Kulturbrücke“ bietet seit 2014 neuen Mitbürgern Hilfe zur Selbsthilfe: z.B. durch Sprachunterricht, Sprach- und Lerncafes, Beratung, gemeinsame Feiern, etc. Zudem Spiel & Sport, um die Anspannungen der Woche abzu-bauen und dabei spielerisch die deutsche Sprache zu lernen. Info und Anmeldung unter kulturbruecke.berlin@gmail.com oder Tel. 015110062867
13:00 - 17:00
14:00
Bingo mit Ehepaar Neumann
Interessierte sind herzlich willkommen! (Jeden 2. & 4. Dienstag)    Beitrag: 1,50 € p. P.
14:00 - 16:00

Doppelkopf mit Vorkenntnissen
Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:30

Deutsche Volkslieder, Alt-Berliner Schlager und internationale Folklore mit Herrn Hübener und Frau Jacobs
am 1. Dienstag im Monat
15:30 - 17:00

Come together songs - Lieder aus aller Welt für Menschen jeden Alters mit Peter Becker
Auf Spendenbasis
17:15 - 18:45
Gitarre für Anfänger
(jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
14:00 - 15:00

Näh- und Bastelgruppe
im wöchentlichen Wechsel mit Frau Pesch, Beitrag: 1,00 € p.P.
14:00 - 17:00

Handyhilfe
Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
15:00 - 17:00

Gitarre für Fortgeschrittene
(jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
15:15 - 16:15
15:00
Berliner Autoren-Gruppe
trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
15:00 - 18:00
16:00
17:00
18:00
Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl
Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
18:00 - 20:00
Brett- und Kartenspiele
Beitrag: 1,00 € p. P.
18:00 - 21:00
19:00
20:00

Montag

  • Yoga für Ältere Beitrag 1,00 € p. P.
    09:30 - 10:30
  • Französisch für Anfänger mit Frau Boldt-Hatai Beitrag: 5,00 € p. P.
    11:30 - 13:00
  • Polnisch hautnah für Anfänger Beitrag: 35,00 € / Quartal, GSB 7,50 €
    13:00 - 14:00
  • Gefühle künstlerisch ausdrücken mit Frau Sen Beitrag: 1,00 € pro Person
    13:00 - 14:30
  • Skat für Jedermann Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 17:00
  • Schachgruppe für Damen und Herren unterschiedliche Niveaus Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handy-Hilfe Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
    15:00 - 17:00
  • Mantra-Singen mit Frau Voigt Beitrag: 2,00 € p. P.
    16:30 - 18:00
  • Lesegruppe mit Claudia von Braunmühl Jeden 2. und 4. Mo. Betrag im Monat: 2,00 €
    18:00 - 20:00

Dienstag

  • Bridge mit Herrn Tonke Beitrag: 3,00 €
    10:00 - 13:30
  • Bürgersprechstunde der Seniorenvertretung - Beratung bei Problemen verschiedenster Art (jeden 4. Dienstag) kostenlos
    11:00 - 13:00
  • Bingo mit Ehepaar Neumann Interessierte sind herzlich willkommen! (Jeden 2. & 4. Dienstag)    Beitrag: 1,50 € p. P.
    14:00 - 16:00
  • Doppelkopf mit Vorkenntnissen Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:30
  • Deutsche Volkslieder, Alt-Berliner Schlager und internationale Folklore mit Herrn Hübener und Frau Jacobs am 1. Dienstag im Monat
    15:30 - 17:00
  • Come together songs - Lieder aus aller Welt für Menschen jeden Alters mit Peter Becker Auf Spendenbasis
    17:15 - 18:45

Mittwoch

  • Gruppe für Videofilm mit Kamera und Smartphone mit Herrn Ebert Jeden 2. und 4. Mi. im Monat Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 13:00
  • Silber-Yoga mit Frau Tracy Wong Beitrag: 5,00 € p. P.
    11:00 - 12:00
  • Rummikub Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:00 - 16:00
  • Seidenmalerei mit Frau Jurczyk Beitrag: 1,00 € p.P.
    13:30 - 16:30
  • Die Gruppe Wollmäuse fertigt Handarbeiten an, deren Erlös dem Kinderhaus ADDIS e. V. in Addis Abeba Äthiopien zugute kommt. Jeden 1. u. 3. Mittwoch im Monat Beitrag: 1,00 € p. P.
    14:00 - 17:00
  • Schmuck-Werkstatt mit Frau Rogge (14-tätig) Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handy-Hilfe Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 17:00
  • Räuber-Rommé Beitrag: 1,00 € p. P.
    15:00 - 17:00
  • Italienisch-Lernen mit Frau Zocchia Vorkenntnisse sind von Vorteil Beitrag: 1,00 € p. P.
    15:30 - 17:00
  • Brett- und Kartenspiele Beitrag: 1,00 € p. P.
    18:00 - 21:00

Donnerstag

  • Englisch für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 11:00
  • Stilles QiGong (Meditation) mit Frau Micheler Beitrag 3,00 € p. P.
    10:00 - 11:00
  • Gesprächskreis „Berühmte Persönlichkeiten“ 1. und 3. Donnerstag mit Frau Beckmann. Erforschen Sie mit uns das Leben und Wirken bekannter Personen der letzten 2000 Jahre! Beitrag: 1,00 € p.P.
    10:00 - 12:00
  • QiGong mit Frau Micheler Beitrag: 12,00 € im Monat / GSB 4,00 €
    11:15 - 12:15
  • Französisch Übungsgruppe Beitrag: 1,00 € p. P.
    12:30 - 14:00
  • Skat Beitrag: 1,00 € p. P.
    13:00 - 17:00
  • Bridge mit Herrn Tonke Beitrag: 3,00 € p. P.
    14:30 - 19:00
  • Tablet-Kurs mit Frau Bredlow Beitrag: 1,00 € p. P.
    16:00 - 18:00

Freitag

  • Lachyoga mit Frau Arora Beitrag: 2,00 € p.P. / GSB 1,00 €
    10:00 - 11:00
  • Deutsch für MigrantInnen mit Frau Wittling-Heins
    11:00 - 13:00
  • Theatergruppe mit Frau Hellthaler Beitrag: 1,00 € p.P.
    11:00 - 13:00
  • Gitarre für Anfänger (jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
    14:00 - 15:00
  • Näh- und Bastelgruppe im wöchentlichen Wechsel mit Frau Pesch, Beitrag: 1,00 € p.P.
    14:00 - 17:00
  • Handyhilfe Beitrag: 1,00 € p.P. Bitte vorab anmelden.
    15:00 - 17:00
  • Gitarre für Fortgeschrittene (jeweils 14-tägig) in kleiner Gruppe mit Peter Becker
    15:15 - 16:15

Samstag

  • Berliner Autoren-Gruppe trifft sich am ersten Samstag im Monat, Beitrag: 1,00 € p.P.
    15:00 - 18:00

Sonntag

  • Senioreninitiative Internationale Begegnungen Das auf ehrenamtlichem Engagement beruhende Projekt „Kulturbrücke“ bietet seit 2014 neuen Mitbürgern Hilfe zur Selbsthilfe: z.B. durch Sprachunterricht, Sprach- und Lerncafes, Beratung, gemeinsame Feiern, etc. Zudem Spiel & Sport, um die Anspannungen der Woche abzu-bauen und dabei spielerisch die deutsche Sprache zu lernen. Info und Anmeldung unter kulturbruecke.berlin@gmail.com oder Tel. 015110062867
    13:00 - 17:00
No events available!
  • Projekt „Mobiler Koffer“ – Das Bürgeramt im Wallotclub

     

    •  Mittwoch,      01. Oktober 2025                      9:00 – 13:00 Uhr
    • Mittwoch,       05. November 2025               9:00 – 13:00 Uhr
    • Mittwoch,      03. Dezember  2025                9:00 – 13:00 Uhr
      Das Bürgeramt möchte Wege und digitale Hürden für SeniorInnen vereinfachen. Daher kommt das Bürgeramt mit dem Mobilen Koffer zu uns und bietet Ihnen eine Auswahl von Leistungen wie z.B. Beantragung / Verlängerung von Ausweis oder Reisepass an. Sie brauchen sich online nicht um einen Termin bemühen, sondern können sich bei uns vor Ort eintragen oder telefonisch einen Termin buchen. Weitere Information über die angebotenen Leistungen vom Bürgeramt auf Nachfrage bei uns. Anmeldung erforderlich

    1. Oktober um 9:15 - 4. Dezember um 13:00
  • „Keine Angst vor falschen Tönen“ im Seniorenclub Wallotstraße

    Ein Treffen mit Herrn Hübener für alle, die gern Volkslieder, Alt-Berliner Lieder, Schlager und internationale Folklore singen. Am Klavier begleitet Frau Sabine Jakobs. Es werden auch Sitztänze eingestreut. Beitrag: 15,00 € im Quartal

    • Dienstag, 07. Oktober 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 04. November 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
    • Dienstag, 02. Dezember 2025, 15.30 - 17.00 Uhr
         

    7. Oktober um 15:30 - 2. Dezember um 17:00
  • Oktoberfest mit Joe Morris im Seniorenclub Wallotstraße

    Ein gemütlicher Nachmittag zum Tanzen, Mitsingen und die Geselligkeit Genießen. Joe Morris wird uns mit seiner Musik wieder kräftig einheizen, sodass wild getanzt werden kann. Eintritt 9 Euro inkl. Kaffee, Kuchen und Abendessen. Bitte melden Sie sich telefonisch an und holen die Karten bei uns ab.

    18. Oktober um 15:00 - 19:00
  • Besuch des Futurium Museum mit Herrn Sonntag Seniorenclub Wallotstraße

    Im Futurium werden mögliche Szenarien für das Leben in der Zukunft entwickelt und gezeigt, welche Möglichkeiten Forschung und Innovation bieten. Zugleich ist es ein Forum für den Dialog über die Zukunft, an dem neben Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vor allem Bürger teilhaben können und sich aktiv einbringen sollen. Wir besuchen gemeinsam die Ausstellung und haben im Anschluss die Möglichkeit, uns im schönen Café zu stärken. Hier werden auch warme Tagesgerichte angeboten. Bei Interesse ist eine Gruppenführung für uns möglich (Dauer ca. 1 h), Kosten 5,00 € p.P.  Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.

    11. November um 10:00 - 13:00
  • Cybersicherheit – Training mit Herrn Müller von Possible Digital im Seniorenclub Wallotstraße

    Im Bereich Cybersicherheit bietet Possible ein kostenloses Training speziell gegen Onlinebetrug an, der ältere Menschen zunehmend betrifft. Es wird u.a. gezeigt wie Sie frühzeitig Betrugsversuche erkennen und sicher mit digitalen Geräten umgehen. Gerne können Sie Ihr eigenes Tablet/Smartphone mitbringen. Ist aber nicht erforderlich. Eine Anmeldung ist erforderlich.  

    19. November um 13:00 - 15:00